Im 3. Quartal 2021 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 29.221 m².
Büromarkt Wien: Vienna Research Forum veröffentlicht seine Zahlen für das 3. Quartal 2021
- Vermietungsleistung im 3. Quartal bei rund 29.200 m²
- Größte Vermietung für rund 25% der Vermietungsleistung verantwortlich
- Leerstandsquote liegt bei 4,1%VRF Logistik/Industrie | H2
Das VRF ist ein Zusammenschluss der führenden Kanzleien in Wien (CBRE, Colliers, EHL, ÖRAG, OTTO, Spiegelfeld).
Im 3. Quartal 2021 summierte sich die Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt auf 29.221 m² – das sind um 92% mehr als im 2. Quartal 2021 und um 67% weniger als im 3. Quartal 2020. Zu diesem Ergebnis kommt das Vienna Research Forum (VRF) nach der Auswertung der aktuellen Eckdaten des Wiener Büromarktes. Berücksichtigt werden vom VRF dabei nur moderne Büroflächen, die ab 1990 gebaut oder generalsaniert wurden und die gewisse Qualitätskriterien wie Klimatisierung, Lift oder IT-Standard erfüllen.
Die größte Vermietung (Vorvermietung) fand laut Vienna Research Forum mit rund 7.350 m² im Submarkt Prater/Lassallestraße statt.
Sie entspricht mit 25% einem Viertel der Vermietungsleistung auf dem Wiener Büromarkt im Q3. Eine weitere größere Vermietung wurde im Submarkt Norden mit 5.000 m² registriert. Insgesamt wurden im 3. Quartal 39 Vermietungen verzeichnet – das ist um eine Vermietung mehr als im Vorquartal und um 4 mehr als im Q3 2020.