Während seines Studiums absolvierte Georg Muzicant mehrere Praktika bei Firmen wie Merril Lynch, Colliers, The Davis Companies und The Monitor Group. 2005 hat er sich entschieden, von Boston nach Wien zu ziehen und in das Immobilienunternehmen seiner Familie einzusteigen. Seit 2007 ist er Geschäftsführer von Colliers International in Österreich.
Aufgrund seiner mehrjährigen Erfahrung im angloamerikanischen Immobiliengeschäft konzentrierte er sich auf den Aufbau einer äußerst wettbewerbsfähigen Entwicklungsabteilung für nationale und internationale Projekte. In den letzten Jahren ist der Immobilienmarkt immer internationaler geworden und hat sich dadurch erheblich verändert. Um den zukünftigen Herausforderungen eines erweiterten Europas zu begegnen, hat er Colliers Dienstleistungen erweitert, um sich stärker spezialisieren zu können.
Darüber hinaus ist Georg Muzicant Geschäftsführer eines Private-Equity-Immobiliengeschäfts mit einem verwalteten Vermögen von rund 500 Millionen Euro.
Seit 2016 verstärkt Thomas Belina das Team von Colliers in Österreich, zuerst als Prokurist und seit 2019 als geschäftsführender Gesellschafter. Zu seinen Hauptaufgaben zählen neben der Unterstützung der einzelnen Teams bei unterschiedlichsten Projekten, der Ausbau des Unternehmens, die Optimierung der Arbeitsabläufe, die Erstellung von Vermarktungskonzepten, die Budgetkontrolle sowie das Personalmanagement.
Die letzten zehn Jahre davor war er für die Karl Wlaschek Privatstiftung (einer der größten privaten Immobilieninvestoren Österreichs) tätig. Als Gesamtprokurist war er u.a. für die Erstellung von Vermarktungsstrategien für unterschiedliche Liegenschaften verantwortlich. Als Vertreter des Eigentümers führte er im gewerblichen Sektor die Verhandlungen mit Interessenten bis zur Mietvertragsunterzeichnung. Die Budgeterstellung und das einhergehende Controlling zählten ebenso zu seinen Aufgaben wie die Erstellung von Marketingkonzepten und deren mediale Umsetzung.
2010 schloss Thomas Belina sein Studium der Immobilienwirtschaft in Wien ab.